Startseite Themen A-Z Artikel Impressum
Ratgeber Schwangerschaft A-Z

Ernährung in der Schwangerschaft

Aufs Bauchgefühl hören

(2-fache Mutter, 35 Jahre)

Ernährung in der Schwangerschaft Jede Schwangere achtet wohl besonders auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Ich habe das auch getan und unzählige Bücher darüber gewälzt. Man liest hier ziemlich widersprüchliche Sachen und muss letztlich auch manchmal auf sein eigenes Bauchgefühl hören.

Aufgrund der Jodzufuhr wird den Schwangeren z.B. das Essen von Fisch empfohlen. Jedoch sollten quecksilberbelastete Fischsorten wie Aal, Hecht oder Rotbarsch nur selten verzehrt werden. Mein Frauenarzt hat zu diesem Thema immer gemeint, ihm ist es lieber, ich kaufe gefrorenen Fisch aus der Gefriertheke als den frischen, da dieser meist mehr belastet ist. Außerdem macht er auch mehr Arbeit, bis man ihn essen kann! Ich habe in der Schwangerschaft viel Obst und Gemüse gegessen, was ja auch empfohlen wird.

Da ich jedoch immer unwahrscheinliches Verlangen nach süßen Dingen wie z.B. Kuchen hatte, habe ich natürlich auch davon viel gegessen. Bei einer neuen Schwangerschaft würde ich versuchen, mich hier mehr im Zaum zu halten, da ich vermute, dass meine Tochter deshalb als kleiner Elefant auf die Welt kam, obwohl mir das kein Arzt so bestätigen konnte! Um möglichst wenig Chemie zu mir zu nehmen, würde ich bei der nächsten Schwangerschaft so viel Bio-Obst und –Gemüse wie möglich essen.

Schwangerschaftsartikel


Rezepte für Schwangere - Hochzeitsspiele - Gesundheit und Ernährung