Ernährung in der Schwangerschaft
Mehrere kleine Malzeiten
(3-fache Mutter, 35 Jahre)
Die richtige Ernährung in der Schwangerschaft ist sehr wichtig für die Entwicklung des Babys. Es darf vor allem kein Magnesium-
und Eisenmangel entstehen. Auch die Folsäure ist für den Fötus sehr wichtig. Also sollte in der Schwangerschaft darauf
geachtet werden, dass die Lebensmittel genug Vitamine, Eisen, Magnesium, Calcium und Folsäuren enthalten.
Magnesium: Reis, Nüsse, Mischbrot Eisen: Vollkornprodukte, Spinat, Karotten, Fleisch, Fisch, Müsse, Trockenobst
Folsäure: Orangen, Brokkoli, Leber, Spinat
Calcium: Milchprodukte
Zur Unterstützung gibt es Tabletten, die all diese wichtigen Stoffen enthalten. Diese sind in der Apotheke erhältlich.
Um dem Eisenmangel vorzubeugen hat sich die Einnahme von Kräuterblut sehr bewährt. Wegen der Toxoplasmosegefahr sollte
man in der Schwangerschaft auf rohes Fleisch und rohen Fisch verzichten. Eier sollten gut durchgegart sein und
Rohmilchprodukte wie z.B. Weichkäse sind auch tabu.
Viele Schwangere haben Probleme mit dem Magen während der Schwangerschaft (so war es auch bei mir). Deshalb ist es ratsam,
mehrere, aber dafür kleinere Mahlzeiten pro Tag einzunehmen.
|